Die Technologie bei Motoren hat sich viele Jahrzehnte kaum weiterentwickelt. Ein richtiger Evolutionsschritt ist die bürstenlose Motortechnologie. Die heutigen Brushless Motoren bieten maximale Effizienz, kompakte Baugrößen, geringeren mechanischen Verschleiß und geringeres Gewicht.
Der neue HASWING Genius ist ein Beispiel für diese Entwicklung. Er soll zukünftig die Bürstenmotoren der Serie Osapian 30 / 40 / 55 ablösen.
Mit seinem 4,6kg ist er ein echtes Leichtgewicht. Der Vorgänger Osapian 55 bringt dagegen 8,2kg auf die Waage.
Mit einem Taster auf der Oberseite der Pinne kann die maximale Schubkraft voreingestellt werden. Hier kann der Nutzer zwischen 30 / 40 / 55 lbs (13,4 / 18,1 / 24,6kg) Pfahlzugkraft vorwählen. Entsprechend sparsam ist natürlich auch der Energieverbrauch mit 360W / 500W / 660W. Für Angler eine gute Möglichkeit die Fahrgeschwindigkeit an den situativen Bedarf anzupassen und wertvolle Akkuladung zu sparen.
Die Eintauchtiefe des Motors lässt sich variabel verstellen. Der Motorkopf ist mit einer arretierbaren Knickwinkelverstellung ausgerüstet. Die Pinne ist ausziehbar und die Geschwindigkeit des Motors ist stufenlos verstellbar.
Lassen Sie sich von diesem smarten und leichten bürstenlosen Motor begeistern.
Die neue Protruar-Serie ist da. Haswing hat den beliebten Protruar grundlegend neu entwickelt. Dies umfasst Motortechnik und Design. Die Motoren sind ab sofort in mehreren Leistungsstufen verfügbar (Protruar 1.0 mit 600 Watt bei 12 Volt / Protruar 2.0 mit 960 Watt bei 24 Volt / Protruar 3.0 mit 1440 Watt bei 24 Volt / Protruar 5.0 mit 2520 Watt bei 24 Volt). Alle Motoren haben einen neu designten Motorkopf mit einer 3-stufigen Batteriestandsanzeige und einen Aluminiumschaft mit 900mm Länge (Protruar 5.0 hat 1000mm), der sich in 10 Positionen arretieren lässt. Selbstverständlich ist die Tiefe des Eintauchens stufenlos verstellbar. Alle Motoren sind mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die einfach nur in den Motorkopf eingeklippt wird.
In den Protruar 1.0 / 2.0 / 3.0 / 5.0 sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind beide Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierer.
Empfohlen für Boote bis 4m Länge und maximaler Zuladung.
Der hier angebotene Motor Protruar 1.0 S Kurzschaft ist bis auf die Schaftlänge baugleich mit den Protruar 1.0 Normalschaft.
Die neue Protruar-Serie ist da. Haswing hat den beliebten Protruar grundlegend neu entwickelt. Dies umfasst Motortechnik und Design. Die Motoren sind ab sofort in mehreren Leistungsstufen verfügbar (Protruar 1.0 mit 600 Watt bei 12 Volt / Protruar 2.0 mit 960 Watt bei 24 Volt / Protruar 3.0 mit 1440 Watt bei 24 Volt / Protruar 5.0 mit 2520 Watt bei 24 Volt). Alle Motoren haben einen neu designten Motorkopf mit einer 3-stufigen Batteriestandsanzeige und einen Aluminiumschaft mit 900mm Länge (Protruar 5.0 hat 1000mm), der sich in 10 Positionen arretieren lässt. Selbstverständlich ist die Tiefe des Eintauchens stufenlos verstellbar. Alle Motoren sind mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die einfach nur in den Motorkopf eingeklippt wird.
In den Protruar 1.0 / 2.0 / 3.0 / 5.0 sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind beide Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierer.
Empfohlen für Boote bis 4m Länge und maximaler Zuladung.
Als innovativer Hersteller bringt HASWING regelmäßig neue Motoren auf den Markt. Nun ist es wieder soweit. Der neue Protruar 2.0 mit 12V / 720W ist ab sofort lieferbar. Der bürstenlose (brushless) Motor besitzen eine Schubkraft von 85Lbs (ca. 38,6kg). Den Protruar 2.0 mit 24V gibt es bereits seit langer Zeit auf dem Mark. Nun hat der Hersteller mit der hier gezeigten 12V Version das Angebot in dieser Leistungsklasse erweitert, und die Lücke zwischen dem 1.0 und 3.0 in der 12V Version geschlossen. Die Entwicklung des 12V Motors und die entsprechende Steuerelektronik war aufwendig. Dies spiegelt sich im Verkaufspreis wieder. Die Preisdifferenz zwischen der 12V und der 24V Variante des Protruar 2.0 beträgt knapp 110€.
Haswing hat die beliebte Protruar Serie mit einigen praktischen und sinnvollen Funktionen ausgestattet. Selbstverständlich ist die Eintauchtiefe des Propellers stufenlos verstellbar. Alle Motoren sind mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die mit einem Handgriff nach oben oder senkrecht nach unten an den Motorschaft geklappt werden kann, wenn dieser nicht benötigt wird.
In den Protruar 1.0 / 2.0 / 3.0 / 5.0 sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind die Motoren wesentlich leiser als ihre Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierer.
Empfohlen für Boote bis 6,5m Länge.
Die neue Protruar-Serie ist da. Haswing hat den beliebten Protruar grundlegend neu entwickelt. Dies umfasst Motortechnik und Design. Die Motoren sind ab sofort in mehreren Leistungsstufen verfügbar (Protruar 1.0 mit 600 Watt bei 12 Volt / Protruar 2.0 mit 960 Watt bei 24 Volt / Protruar 3.0 mit 1440 Watt bei 24 Volt / Protruar 5.0 mit 2520 Watt bei 24 Volt). Alle Motoren haben einen neu designten Motorkopf mit einer 3-stufigen Batteriestandsanzeige und einen Aluminiumschaft mit 900mm Länge (Protruar 5.0 hat 1000mm), der sich in 10 Positionen arretieren lässt. Selbstverständlich ist die Tiefe des Eintauchens stufenlos verstellbar. Alle Motoren sind mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die einfach nur in den Motorkopf eingeklippt wird.
In den Protruar 1.0 / 2.0 / 3.0 / 5.0 sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind beide Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierer.
Empfohlen für Boote bis 5m Länge.
Als innovativer Hersteller bringt HASWING regelmäßig neue Motoren auf den Markt. Der neue Protruar 3.0 mit 12V / 900W ist ab sofort lieferbar. Der bürstenlose (brushless) Motor besitzen eine Schubkraft von 110 Lbs (ca. 49,9kg). Den Protruar 3.0 mit 24V gibt es seit einiger Zeit auf dem Mark. Nun hat der Hersteller mit der hier gezeigten 12V Version das Angebot in dieser Leistungsklasse erweitert. Die Entwicklung des 12V Motors und die entsprechende Steuerelektronik war aufwendig. Dies spiegelt sich im Verkaufspreis wieder. Die Preisdifferenz zwischen der 12V und der 24V Variante beträgt knapp 280€.
Haswing hat den beliebten Protruar grundlegend neu entwickelt. Dies umfasst Motortechnik und Design. Die Motoren sind ab sofort in mehreren Leistungsstufen verfügbar (Protruar 1.0 mit 600 Watt bei 12 Volt / Protruar 2.0 mit 960 Watt bei 24 Volt / Protruar 3.0 mit 1440 Watt bei 24 Volt / Protruar 3.0 mit 900 Watt bei 12 Volt/ Protruar 5.0 mit 2520 Watt bei 24 Volt). Alle Motoren haben einen neu designten Motorkopf mit einer 3-stufigen Batteriestandsanzeige und einen Aluminiumschaft mit 900mm Länge (Protruar 3.0 12V und 5.0 hat 1000mm), der sich in 10 Positionen arretieren lässt. Selbstverständlich ist die Tiefe des Eintauchens stufenlos verstellbar. Alle Motoren sind mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die einfach nur in den Motorkopf eingeklippt wird.
In den Protruar 1.0 / 2.0 / 3.0 / 5.0 sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind beide Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierer.
Empfohlen für Boote bis zu 7m Länge bei max. Zuladung.
Als innovativer Hersteller bringt HASWING regelmäßig neue Motoren auf den Markt. Der neue Protruar 3.0 mit 24V / 1440W ist ab sofort lieferbar. Der bürstenlose (brushless) Motor besitzen eine Schubkraft von 110 Lbs (ca. 49,9kg).
Die neue Protruar-Serie ist da. Haswing hat den beliebten Protruar grundlegend neu entwickelt. Dies umfasst Motortechnik und Design. Die Motoren sind ab sofort in mehreren Leistungsstufen verfügbar (Protruar 1.0 mit 600 Watt bei 12 Volt / Protruar 2.0 mit 960 Watt bei 24 Volt / Protruar 3.0 mit 1440 Watt bei 24 Volt / Protruar 5.0 mit 2520 Watt bei 24 Volt). Alle Motoren haben einen neu designten Motorkopf mit einer 3-stufigen Batteriestandsanzeige und einen Aluminiumschaft mit 900mm Länge (Protruar 5.0 hat 1000mm), der sich in 10 Positionen arretieren lässt. Selbstverständlich ist die Tiefe des Eintauchens stufenlos verstellbar. Alle Motoren sind mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die einfach nur in den Motorkopf eingeklippt wird.
In den Protruar 1.0 / 2.0 / 3.0 / 5.0 sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind beide Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierer.
Empfohlen für Boote bis zu 7m Länge bei max. Zuladung.
Als innovativer Hersteller bringt HASWING regelmäßig neue Motoren auf den Markt. Der neue Protruar 5.0 mit 24V / 2520W ist ab sofort lieferbar. Der bürstenlose (brushless) Motor besitzt eine Schubkraft von 160 Lbs (ca. 72,5kg) bei einer maximalen Stromaufnahme von 105A (Dauerleistung 100A) bei 24V.
Die Neuentwicklung der Protruar-Serie 1.0 / 2.0 / 3.0 und 5.0 umfasst Motortechnik und Design. Der hier angebotene Protruar 5.0 ist der zurzeit stärkste Motor im HASWING Programm. Im Gegensatz zu den bisherigen Motoren besitzt der 5.0 einen Edelstahlschaft mit 1000mm Länge, der sich in 7 Positionen arretieren lässt. Selbstverständlich ist die Tiefe des Eintauchens stufenlos verstellbar. Die ausziehbare Pinne kann mit einem Handgriff sowohl nach oben als auch nach unten gekippt werden. Die Arretierung der gewählten Position ist mit einem einfachen und effektiven Drehschalter realisiert worden. Die ebenfalls neu gestaltete Motorfixierung am Heckspiegel ist aus Aluminium.
In allen Protruar Modellen sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind die Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierter.
Empfohlen für Boote bis zu 8m Länge bei max. Zuladung.
Als innovativer Hersteller bringt HASWING regelmäßig neue Motoren und Modifikationen auf den Markt. Das ist dieses Jahr nicht anders. HASWING bietet den bürstenlosen Ultima 3.0 mit 1030W Leistung und 110lbs (49,9kg) Schubkraft ab sofort mit einem größeren Lithium-Akku an. Ab sofort ein 30Ah / 900Wh Lithium-Akku den Ultima 3.0 an. Das Format des Akkumoduls hat sich im Verleich zum 20Ah / 600Wh Akku nicht verändert. Lediglich das Gewicht ist um 2,35kg auf 7,2kg gestiegen. Verbaut sind hochwertige Lithium-Ionen Markenzellen von LG.
Wir hatten Gelegenheit, den Ultima 3.0 auf der Donau zu testen und waren begeistert vom einfachen Handling und der Fahrleistung. Der Motor ist vergleichbar mit einem konventionellen 3-4PS Verbrennungsmotor. Leider haben wir es nicht geschafft, den Akku konsequent leer zu fahren. Der Hersteller gibt ca. 60 Minuten Vollgasfahrt an. Dies wird sicherlich durch den Typ des zu bewegenden Bootes variieren. Wir werden im Frühjahr ausgiebige Tests auf unserer Website nachreichen.
Motor und Akku wiegen zusammen 17,2kg. Das mitgelieferte Ladegerät füllt den 29,6V / 30Ah (900Wh) LiPo Akku in 7,5 Stunden. Die Pinne ist genau wie die Protruar Modellen ausziehbar und klappbar. Die Schaftlänge des Motors gibt es in 3 Varianten. Bitte schauen Sie sich das bemaßte Foto auf dieser Seite an. Natürlich hat dieser Motor eine stufenlose Geschwindigkeits-regulierung und einen magnetischen Motorstopp.
In allen Protruar Modellen sind Brushless Motoren verbaut. Sie verfügen über eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind die Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Das neu gestaltete Motorgehäuse mit integrierter Finne aus Aluminium ist nicht nur solide verarbeitet, sondern auch strömungsoptimierter.
Empfohlen für Boote bis zu 7m Länge bei max. Zuladung.
Wir bitten bei Bestellung folgendes zu beachten: Die Versendung des Akkus ist vom Paketdienst DPD streng reguliert, da wir den Akku als Gefahrengut deklarieren müssen. Wir versenden diesen Akku momentan nur innerhalb Deutschlands. Bitte geben Sie bei der Bestellung eine funktionierende Mobiltelefonnummer an. Der Paketdienst sendet vor Anlieferung eine Nachricht auf Ihr Mobiltelefon und gibt ein Zeitfenster für die Anlieferung an. Die Übergabe der Sendung muss persönlich erfolgen. Der Empfänger muss mindestens 18 Jahre sein. Die Sendung wird bei Abwesenheit nicht abgestellt und wird an den Absender zurückgesendet. Wir bitten Sie die Lieferung mit uns abzusprechen, damit die Bestellung und Anlieferung unkompliziert und reibungslos abläuft. Sie erreichen und Mo-Do 8-17 Uhr / Fr 8-15 Uhr unter 09973 8049326.
Mit dem Ventura T 5.0 bringt HASWING einen neuen Elektromotor mit Lenkradsteuerung und Ferngas zu einem TOP Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt. Neben dem modernen Design und einem strömungsoptimiert geformten Schaft ist wohl der wichtigste Punkt die starke Schubkraft von 160 lbs bei 24 Volt Spannung. Die Pinne ist ausziehbar und kann nach oben oder unten geknickt werden. Damit kann man eine optimale Position zum steuern des Motors einstellen. Die Knickposition kann mit einem Schnellverschluss arretiert werden. Mit einem Feststellheben kann die Lenkwinkel des Motors arretiert werden, um z.B. eine Geradeausfahrt zu erreichen, ohne die Pinne ständig in der Hand zu haben. Der 2520W Antriebsmotor ist bürstenlos (brushless), leistungsstark, geräuscharm und sehr langlebig. Auf der Oberseite der Pinne sorgt ein Magnet-Notstopp für eine sofortige Fahrtunterbrechung, falls der Bootsführer ins Wasser fällt.
Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind die Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Die LED Anzeige auf dem Motorgehäuse informiert über die aktuelle Batteriespannung.
Der Ventura 5.0 wird in zwei Varianten angeboten. Außer der hier angebotenen Version T (Pinne) gibt es noch den Ventura F (Ferngas mit Lenkradsteuerung), den sie ebenfalls in dieser Kategorie finden.
Empfohlen für Boote bis 8m Länge bei maximaler Beladung.
Mit dem Ventura F 5.0 bringt HASWING einen neuen Elektromotor mit Lenkradsteuerung und Ferngas zu einem TOP Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt. Neben dem modernen Design und einem strömungsoptimiert geformten Schaft ist wohl der wichtigste Punkt die starke Schubkraft von 160 lbs bei 24 Volt Spannung. Der Motor wird über herkömmliche Bowdenzuglenkkabel gesteuert. Dabei kann er auf die meisten gängigen Lenkseile montiert werden. Der 2530W Antriebsmotor ist bürstenlos (brushless), leistungsstark, geräuscharm und sehr langlebig.
Das Ferngas-Modul ist mit einem 4,35m langen Steuerkabel mit dem Motor verbunden. Seitlich am Ferngas sorgt ein Magnet-Notstopp für eine sofortige Fahrtunterbrechung, falls der Bootsführer ins Wasser fällt.
Die Vorteile der Brushless-Technologie liegen im höheren Wirkungsgrad (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), geringem Verschleiß und längerer Lebensdauer als bei Bürsten-Elektromotoren. Durch die neu entwickelte Motorentechnik sind die Motoren wesentlich leiser als Ihr Vorgänger und deutlich effektiver als Bürstenmotoren. Der Propeller sitzt direkt auf der Motorwelle. Die LED Anzeige auf dem Motorgehäuse informiert über die aktuelle Batteriespannung.
Empfohlen für Boote bis 8m Längebei maximaler Beladung.
Nach langer Entwicklungszeit ist HASWING in die Leistungsklasse der 4-6kW Elektroaußenborder mit 48V Spannung eingestiegen. Wir bieten ab sofort die Motoren Armada 8.0 (4,3kW) und Armada 10.0 (6kW) an. Die beiden Leistungsstufen sind sowohl mit Pinnensteuerung als auch als Ferngasvariante verfügbar.
Die Brushless-Motoren haben durch ihre hohe Leistungsabgabe eine Wasserkühlung. Durch einen Impeller wird sowohl der Motor, als auch die Steuerelektronik gekühlt. Beide sitzen im Motorkopf. Der Wasserstrahl des Kühlwassers verlässt wie bei einem Verbrennungsmotor auf der Unterseite des Motorkopfs das Kühlsystem.
Durch die Anti-Kavitationsplatte oberhalb des Propellers wird die Ansaugung von Luft durch den Propeller und die Eintauchtiefe des Motors vermindert. Auf der Oberseite der Platte ist eine Ersatz-Mitnahmescheibe des Propellers fixiert.
Die LED Anzeige auf dem Motorkopf zeigt die momentane Batteriespannung an.
Die Pinnenversion des HASWING Armada Serie ist mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die nach Bedarf mit einem Handgriff nach oben oder nach unten geklappt und fixiert werden kann. Der Magnet-Motorstopp an der Pinne sorgt für eine sofortige Fahrtunterbrechung, falls der Bootsführer ins Wasser fällt.
Die Stromzufuhr des 48V Motors ist ausreichend dimensioniert. Am Motor ist ein ca. 30cm Kabel mit SB175 Hochstrom-Batteriesteckverbinder verbaut. Das 130cm Verlängerungskabel zur Batterie besitzt ebenfalls einen adäquaten Steckverbinder und einen soliden Schalter, um den Motor von der Stromversorgung zu trennen.
Gerne werden wir Sie nach eigenen Fahrtests mit weiteren Informationen zu diesem neu auf den Markt gekommenen Motor versorgen.
Empfohlen für Boote bis 9m Länge.
Nach langer Entwicklungszeit ist HASWING in die Leistungsklasse der 4-6kW Elektroaußenborder mit 48V Spannung eingestiegen. Wir bieten ab sofort die Motoren Armada 8.0 (4,3kW) und Armada 10.0 (6kW) an. Die beiden Leistungsstufen sind sowohl mit Pinnensteuerung als auch als Ferngasvariante verfügbar.
Die Brushless-Motoren haben durch ihre hohe Leistungsabgabe eine Wasserkühlung. Durch einen Impeller wird sowohl der Motor, als auch die Steuerelektronik gekühlt. Beide sitzen im Motorkopf. Der Wasserstrahl des Kühlwassers verlässt wie bei einem Verbrennungsmotor auf der Unterseite des Motorkopfs das Kühlsystem.
Durch die Anti-Kavitationsplatte oberhalb des Propellers wird die Ansaugung von Luft durch den Propeller und die Eintauchtiefe des Motors vermindert. Auf der Oberseite der Platte ist eine Ersatz-Mitnahmescheibe des Propellers fixiert.
Die LED Anzeige auf dem Motorkopf zeigt die momentane Batteriespannung an.
Das Ferngas-Modul ist mit einem 4,35m langen Steuerkabel mit dem HASWING Armada F 8.0 oder 10.0 verbunden. Seitlich am Ferngas sorgt ein Magnet-Motorstopp für eine sofortige Fahrtunterbrechung, falls der Bootsführer ins Wasser fällt.
Die Stromzufuhr des 48V Motors ist ausreichend dimensioniert. Am Motor ist ein ca. 30cm Kabel mit SB175 Hochstrom-Batteriesteckverbinder verbaut. Das 130cm Verlängerungskabel zur Batterie besitzt ebenfalls einen adäquaten Steckverbinder und einen soliden Schalter, um den Motor von der Stromversorgung zu trennen.
Gerne werden wir Sie nach eigenen Fahrtests mit weiteren Informationen zu diesem neu auf den Markt gekommenen Motor versorgen.
Empfohlen für Boote bis 9m Länge.
Nach langer Entwicklungszeit ist HASWING in die Leistungsklasse der 4-6kW Elektroaußenborder mit 48V Spannung eingestiegen. Wir bieten ab sofort die Motoren Armada 8.0 (4,3kW) und Armada 10.0 (6kW) an. Die beiden Leistungsstufen sind sowohl mit Pinnensteuerung als auch als Ferngasvariante verfügbar.
Die Brushless-Motoren haben durch ihre hohe Leistungsabgabe eine Wasserkühlung. Durch einen Impeller wird sowohl der Motor, als auch die Steuerelektronik gekühlt. Beide sitzen im Motorkopf. Der Wasserstrahl des Kühlwassers verlässt wie bei einem Verbrennungsmotor auf der Unterseite des Motorkopfs das Kühlsystem.
Durch die Anti-Kavitationsplatte oberhalb des Propellers wird die Ansaugung von Luft durch den Propeller und die Eintauchtiefe des Motors vermindert. Auf der Oberseite der Platte ist eine Ersatz-Mitnahmescheibe des Propellers fixiert.
Die LED Anzeige auf dem Motorkopf zeigt die momentane Batteriespannung an.
Die Pinnenversion des HASWING Armada Serie ist mit einer ausziehbaren Pinne ausgestattet, die nach Bedarf mit einem Handgriff nach oben oder nach unten geklappt und fixiert werden kann. Der Magnet-Motorstopp an der Pinne sorgt für eine sofortige Fahrtunterbrechung, falls der Bootsführer ins Wasser fällt.
Die Stromzufuhr des 48V Motors ist ausreichend dimensioniert. Am Motor ist ein ca. 30cm Kabel mit SB175 Hochstrom-Batteriesteckverbinder verbaut. Das 130cm Verlängerungskabel zur Batterie besitzt ebenfalls einen adäquaten Steckverbinder und einen soliden Schalter, um den Motor von der Stromversorgung zu trennen.
Gerne werden wir Sie nach eigenen Fahrtests mit weiteren Informationen zu diesem neu auf den Markt gekommenen Motor versorgen.
Empfohlen für Boote bis 9m Länge.
Nach langer Entwicklungszeit ist HASWING in die Leistungsklasse der 4-6kW Elektroaußenborder mit 48V Spannung eingestiegen. Wir bieten ab sofort die Motoren Armada 8.0 (4,3kW) und Armada 10.0 (6kW) an. Die beiden Leistungsstufen sind sowohl mit Pinnensteuerung als auch als Ferngasvariante verfügbar.
Die Brushless-Motoren haben durch ihre hohe Leistungsabgabe eine Wasserkühlung. Durch einen Impeller wird sowohl der Motor, als auch die Steuerelektronik gekühlt. Beide sitzen im Motorkopf. Der Wasserstrahl des Kühlwassers verlässt wie bei einem Verbrennungsmotor auf der Unterseite des Motorkopfs das Kühlsystem.
Durch die Anti-Kavitationsplatte oberhalb des Propellers wird die Ansaugung von Luft durch den Propeller und die Eintauchtiefe des Motors vermindert. Auf der Oberseite der Platte ist eine Ersatz-Mitnahmescheibe des Propellers fixiert.
Die LED Anzeige auf dem Motorkopf zeigt die momentane Batteriespannung an.
Das Ferngas-Modul ist mit einem 4,35m langen Steuerkabel mit dem HASWING Armada F 8.0 oder 10.0 verbunden. Seitlich am Ferngas sorgt ein Magnet-Motorstopp für eine sofortige Fahrtunterbrechung, falls der Bootsführer ins Wasser fällt.
Die Stromzufuhr des 48V Motors ist ausreichend dimensioniert. Am Motor ist ein ca. 30cm Kabel mit SB175 Hochstrom-Batteriesteckverbinder verbaut. Das 130cm Verlängerungskabel zur Batterie besitzt ebenfalls einen adäquaten Steckverbinder und einen soliden Schalter, um den Motor von der Stromversorgung zu trennen.
Gerne werden wir Sie nach eigenen Fahrtests mit weiteren Informationen zu diesem neu auf den Markt gekommenen Motor versorgen.
Empfohlen für Boote bis 9m Länge.
Der W-20 ist als Antrieb für kleine Schlauchboote und Kayaks konzipiert. Der 200W Motor ist mit 2,3 kg sehr leicht und kompakt. die Schafthöhe von ca. 60cm erlaubt lediglich eine Nutzung an kurzen Motorspiegeln.
Die Elektro-Außenborder in unserem Sortiment sind durch modernste Motorentechnologie sparsam im Stromverbrauch und setzen die Leistung optimal in Schub um.Motoren von Haswing sind für die Nutzung in Salzwasser/Meerwasser geeignet. Nach Nutzung sollten diese natürlich mit Süßwasser gespült werden.
Die praktische LED Batterieanzeige informiert Sie über den Zustand der Batterie. Stufenlose Verstellung der Eintauchtiefe des Propellers ins Wasser.
Sie können 2 Vorwärts- und 2 Rückwärts-Fahrstufen wählen. Die Pinne ist klappbar.
Empfohlen für kleine Schlauchboote bis 2m ( max. 200kg ) und Kayaks.
Technische Spezifikationen:
Motorleistung (dauer/max): 168W ~ 204W
Schaftlänge: 600mm (stufenlos verstellbare Eintauchtiefe)
Leistung/Schub (kp/lbs): bis 9,0 kp Schub (20 Lbs)
Spannung (dauer/max): 14 ~ 17A
Propellerdrehzahl max 1200 rpm
Betriebsspannung: 12V Gleichstrom
360° schwenkbare Steuereinheit
Geschwindigkeitsstufen : 2 Vorwärts und 2 Rückwärts
Batteriekabel
Batterieanzeige: 3 LED-Leuchten.
Propeller mit 2 Blättern
Motorgewicht: 2,3kg
Verpackung 84x27x17cm / 3,7kg
Für den Angelsport, als Flautenschieber für Segelboote, oder für Ihre Abenteuertour... hier finden Sie preisgünstige Elektro-Außenborder für viele Einsatzmöglichkeiten.
Die leistungsstarken Motoren von Haswing sind für die Nutzung in Salzwasser/Meerwasser geeignet. Nach Nutzung sollten diese natürlich mit Süßwasser gespült werden.
Die Elektro-Außenborder in unserem Sortiment sind durch modernste Motorentechnologie sparsam im Stromverbrauch und setzen die Leistung optimal in Schub um.
Die praktische LED Batterieanzeige informiert Sie über den Zustand der Batterie. Stufenlose Verstellung des Lenkdrucks und der Eintauchtiefe des Propellers ins Wasser. Sie können auf Knopfdruck den Motor in in verschiedenen Positionen arretieren oder ihn komplett aus dem Wasser kippen.
Die Pinne ist ausziehbar und ist gleichzeitig Gashebel. Sie können 5 Vorwärts- und 3 Rückwärts-Fahrstufen nutzen.
Empfohlen für Boote bis 4m Länge und einer max. Zuladung
Leider ist der OS 55 ausverkauft, und erst ab Mai 2025 wieder auf Lager !
Für den Angelsport, als Flautenschieber für Segelboote, oder für Ihre Abenteuertour... hier finden Sie preisgünstige Elektro-Außenborder für viele Einsatzmöglichkeiten.
Die leistungsstarken Motoren von Haswing sind für die Nutzung in Salzwasser/Meerwasser geeignet. Nach Nutzung sollten diese natürlich mit Süßwasser gespült werden.
Die Elektro-Außenborder in unserem Sortiment sind durch modernste Motorentechnologie sparsam im Stromverbrauch und setzen die Leistung optimal in Schub um.
Die praktische LED Batterieanzeige informiert Sie über den Zustand der Batterie. Stufenlose Verstellung des Lenkdrucks und der Eintauchtiefe des Propellers ins Wasser. Sie können auf Knopfdruck den Motor in in verschiedenen Positionen arretieren oder ihn komplett aus dem Wasser kippen.
Die Pinne ist ausziehbar und ist gleichzeitig Gashebel. Sie können 5 Vorwärts- und 3 Rückwärts-Fahrstufen nutzen.
Empfohlen für Boote bis 5,5m Länge und einer max. Gewicht von 400kg
Für den Angelsport, als Flautenschieber für Segelboote, oder für Ihre Abenteuertour... hier finden Sie preisgünstige Elektro-Außenborder für viele Einsatzmöglichkeiten.
Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden bieten wir den Osapian 55 nun auch als Kurzschaftvariante mit 660mm Schaftlänge in schwarz unter der Bezeichnung Osapian 55 S an. Optimiert für die Nutzung an Motorspiegel für Kurzschaftmotoren (bis ca. 49cm Spiegelhöhe). Die leistungsstarken Motoren von Haswing sind für die Nutzung in Salzwasser/Meerwasser geeignet. Nach Nutzung sollten diese natürlich mit Süßwasser gespült werden.
Die Elektro-Außenborder in unserem Sortiment sind durch modernste Motorentechnologie sparsam im Stromverbrauch und setzen die Leistung optimal in Schub um.
Die praktische LED Batterieanzeige informiert Sie über den Zustand der Batterie. Stufenlose Verstellung des Lenkdrucks und der Eintauchtiefe des Propellers ins Wasser. Sie können auf Knopfdruck den Motor in in verschiedenen Positionen arretieren oder ihn komplett aus dem Wasser kippen.
Die Pinne ist ausziehbar und ist gleichzeitig Gashebel. Sie können 5 Vorwärts- und 3 Rückwärts-Fahrstufen nutzen.
Empfohlen für Boote bis 5,5m Länge und einer max. Gewicht von 400kg
Für den Angelsport, als Flautenschieber für Segelboote, oder für Ihre Abenteuertour... hier finden Sie preisgünstige Elektro-Außenborder für viele Einsatzmöglichkeiten.
Der Comax N 55 wurde neu aufgelegt, und die Mechanik der Pinnensteuerung grundlegend überarbeitet. Durch die deutlich präzisere Steuerung und die überarbeitete Motorelektronik ist der Comax N 55 ein gutes Werkzeug für Ihre Angeltouren. Durch den besonders langsamen Lauf des Motors im unteren Drehzahlbereich hat der Hersteller die Wünsche vieler Angler reagiert. Der fast geräuschlose Lauf des Bürstenmotors bis zur maximalen Drehzahl sollte hier ebenfalls erwähnt werden.
Stufenlose Verstellung der Eintauchtiefe des Propellers um 28cm mittels motorischer Verstellung auf dem Pinnenkopf. Die Lenkbewegungen der Pinne werden mit Faktor 2:1 auf die Schraubenstellung übertragen. Maximaler Stellwinkel der Schraube ist 180°. Sie können mit den seitlichen Kipphebeln den Motor in verschiedenen Positionen arretieren oder ihn komplett aus dem Wasser kippen. Die leistungsstarken Motoren von Haswing sind für die Nutzung in Salzwasser/Meerwasser geeignet. Nach Nutzung sollten diese natürlich mit Süßwasser gespült werden.
Die Elektro-Außenborder in unserem Sortiment sind durch modernste Motorentechnologie sparsam im Stromverbrauch und setzen die Leistung optimal in Schub um. Die praktische LED Batterieanzeige informiert Sie über den Zustand der Batterie und während des Motorbetriebs über die Drehgeschwindigkeit des Propellers. Die Pinne ist klappbar und ist gleichzeitig Gashebel. Sie können die Schraubendrehzahl stufenlos variieren. Durch die stufenlose Höhenverstellung der Motorhalterung um 21cm in den seitlichen Alu-Gleitschienen kann der Motor in die richtige an das Boot optimale Grundeinstellung gebracht werden. Dadurch ist es möglich, den Propeller motorisch komplett aus dem Wasser zu heben.
Wenn die Motorhalterung ganz nach unten geschoben wird, lässt sich die Pinne an den Motor anlegen und den Motor auf den Motorspiegel zu klappen (siehe Foto). Damit verringert sich die Größe des Motors zur Lagerung und Transport auf lediglich 88x37x20cm.
Empfohlen für Boote bis 5,5m Länge und maximaler Zuladung
Zubehör :
ohne Ersatz-Propeller 3-Blatt
|
Zubehör II:
ohne Fußfernbedienung
Den Bugmotor Cayman-B gibt es in diversen Ausführungen. Alle vereint, dass man sie nur direkt auf eine Plane Fläche am Bug eines Bootes montieren kann. Wir haben immer wieder Anfragen nach der Möglichkeit, den Cayman-B am Heck eines Bootes zu fixieren. Das ging dann nur über ein Heckklammernpaar und eine Schnellwechselplatte. Das hat eine menge Platz weggenommen, war unhandlich, da meist auch der Motorschaft für diese Anwendung zu lang war.
Mit dem Cayman-T 55 hat HASWING den beliebten fernsteuerbaren Motor mit einer smarten Heckhalterung versehen und mit einer Schaftlänge von 100cm an die Nutzung als Heckmotor angepasst.
Haswing hat den Motor für den Angelsport entwickelt, der sich mit einer handlichen kabellosen Fernsteuerung bedienen lässt. Durch die stufenlose motorische Drehung in alle Fahrtrichtungen erhält das Boot eine ausgezeichnete Manövrierbarkeit. Der Antrieb ist auch in höheren Drehzahlen beeindruckend leise und laufruhig.
Der Motor wird am Heck (Motorspiegel) montiert. Sie können mit einem Handgriff den Motor in 6 Positionen kippen. Position 1 = senkrecht im Wasser / Position 6 waagrechte Position.
Alternativ zum Handsender bieten wir auch eine Kabel-Fußsteuerung an.
Der leistungsstarke 660W Motor von Haswing ist auch für die Nutzung in Salzwasser/Meerwasser geeignet. Nach Gebrauch sollten diese mit Süßwasser gespült werden. Die Elektro-Außenborder in unserem Sortiment sind durch modernste Motorentechnologie sparsam im Stromverbrauch und setzen die Leistung optimal in Schub um.
Dieser Bootsmotor ist für eine Spannung von 12V ausgelegt. Wir empfehlen die Nutzung von RIGBEE Akkulösungen. Diese finden Sie unter WASSERSPORT in der Kategorie RIGBEE Akkus.
Die praktische LED Batterieanzeige informiert Sie über den Zustand der Batterie. Stufenlose Verstellung der Eintauchtiefe des Propellers ins Wasser mir einem Schnellverschluss. Keine Begrenzung des Stellwinkels der Schraube.
Empfohlen für Boote bis 5,5m Länge bei maximaler Beladung des Bootes